Startseite

Unser Online-Postfach ist aktuell eingeschränkt erreichbar. Danke für Ihr Verständnis!

Lifestyle

Headerbild_TeleCoach Kopfschmerz

Bei chronischem Kopfschmerz und Migräne: BKK TeleCoach Kopfschmerz

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt: 60 Prozent aller Deutschen sind nach eigener Angabe gelegentlich davon betroffen – jeden Vierten erwischt es sogar regelmäßig. Die Beschwerden können dabei sehr unterschiedlich ausfallen, denn insgesamt gibt es über 200 Arten von Kopfschmerzen. Die zwei häufigsten sind Spannungskopfschmerzen und Migräne.

Headerbild_Durchatmen im Stress

Durchatmen im Stress

Der Alltag steckt voller kleiner Stressfallen: E-Mails, die sich stapeln, das Handy, das unentwegt vibriert, Termine, die drängen und mittendrin der eigene Körper, der oft zu kurz kommt. Besonders in Phasen hoher Belastung vergessen wir zu atmen, zu entspannen und innezuhalten. Die Folge: Verspannungen, Konzentrationsprobleme, Gereiztheit. Wir geben Tipps, wie Sie mit kleinen Pausen in Sekunden neue Konzentration gewinnen.

Headerbild_Trinken aber richtig

Trinken, aber richtig!

Sommerliche Temperaturen, schweißtreibende Aktivitäten und das allgegenwärtige Mantra „Viel trinken!“. Alles spricht dafür, dass wir unseren Flüssigkeitshaushalt besonders in heißen Monaten im Blick behalten. Doch wie viel Wasser ist gesund? Und ist das Durstgefühl wirklich ein verlässlicher Indikator? In diesem Beitrag beleuchten wir, warum sowohl zu wenig als auch zu viel trinken problematisch sein kann und wie Sie die richtige Balance finden. Warum zu viel Wasser auch ungesund sein kann – und was Sie bei Hitze beachten sollten.

Headerbild_Sleep cool

Sleep Cool – in Sommernächten erholsam schlafen

Wenn die Temperaturen nachts nicht sinken wollen, leidet oft der Schlaf. Die Hitze stört das Einschlafen, führt zu unruhigem Dösen und lässt uns morgens erschöpft aufwachen. Für Körper und Geist sind erholsamer Schlaf und eine gesunde Schlafhygiene jedoch unverzichtbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch bei heißen Temperaturen besser zur Ruhe kommen – mit einfachen Strategien, alltagstauglichen Tipps und einem Hinweis auf unterstützende Angebote der energie-BKK.


News

31.07.2025

Ausgezeichnete Qualität: Die energie-BKK gehört zu den Top drei Krankenkassen in Deutschland! Wir freuen uns, dass wir im aktuellen Versicherungsdienstleister-Ranking des Handelsblatts als eine der drei besten Krankenkassen Deutschlands ausgezeichnet wurden! Das Ergebnis basiert auf über 106.000 Kundenurteilen, die das Marktforschungsinstitut ServiceValue in diesem Jahr zu 616 Versicherungsunternehmen in 21 Kategorien gesammelt hat. Diese hervorragende Bewertung zeigt, wie sehr unsere Kunden unsere Leistungen schätzen – und das motiviert uns, weiterhin den besten Service für Sie zu bieten.

28.07.2025

Der BKK Dachverband kritisiert die Aussage der Politik, dass eine geringere Anzahl von Krankenkassen zu Kosteneinsparungen führen würde, als populistisch und ablenkend von den eigentlichen Problemen. Um diese Position zu untermauern, hat der BKK Dachverband heute eine Aufklärungskampagne gestartet. Darin wird deutlich gemacht, dass die Verringerung der Krankenkassenanzahl keine Lösung für die Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen darstellt. Trotz der Fusionen von über 1.100 Krankenkassen seit 1992 sind die Verwaltungskosten nicht gesunken. Der Bundesrechnungshof hat Fusionen sogar als „Kostentreiber“ bezeichnet, und die Bundesregierung sieht bei einer Einheitskasse kein höheres Einsparpotenzial.

22.07.2025

Bis Ende Oktober 2025 könnte sich jemand vom IMK Marktforschungsinstitut bei Ihnen melden, um Ihre Zufriedenheit mit der energie-BKK zu erfragen. Das hat seine Richtigkeit! Wir führen regelmäßig unabhängige Umfragen zur Verbesserung unserer Leistungs- und Servicequalität durch. Im Zuge des „BKK Echo“ ruft das IMK ausschließlich aus dem eigenen Telefonstudio in Erfurt mit der Telefonnummer 0361 66390251 an. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an dieser Befragung teilnehmen, denn unser Ziel ist, durch Ihr Feedback noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Hallo, haben Sie eine Frage?
Überprüfen oder Zurücksetzen der Datenschutzeinstellungen